Ihr Praxis-Team

Tierärztinnen

↓ Dr. Sandra Feith
  • Studium in Leipzig bis Februar 2000
  • Berufliche Tätigkeit:
    • 2000-2002 Doktorarbeit an der TU München, Prof. Dr. W. Erhardt und Anästhesistin in der auf Augenheilkunde spezialisierten Kleintierpraxis Dr. J. Fritsche in München
    • 2003-2007 Tierärztin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis für Kleintiere Dr. H. Burghoff-Wemmers und Dr. J. Beck in Grevenbroich
↓ Anja Baltes
  • Studium in Leipzig bis Februar 2000
  • Berufliche Tätigkeit:
    • 2000-2005 Tierärztin in der Kleintierpraxis
      Dr. C. Pingen in Pulheim-Freimersdorf
    • 2006-2007 Tierärztin in der Kleintierpraxis
      Dr. J. Nölke in Hürth
↓ Sabine Harperath
  • Studium an der Justus-Liebig Universität Gießen bis Mai 2000
  • Berufliche Tätigkeit:
    • 2000-2004 tierärztliche Mitarbeit im Ruhr Zoo Gelsenkirchen
    • 2006-2007 Tierärztin in der Gemischtpraxis Dr. D.W. Gräfe in Halver
    • 2007-2009 Tierärztin in der Kleintierpraxis Dr. P. Szabo in Köln
    • 2009-2010 Tierärztin in der Kleintierpraxis Dr. C. Detmer in Dormagen
    • 2010-2019 Tierärztin in der Tierärztlichen Klinik für Kleintiere Dr. B. Struckmann in Köln
    • Seit 2020 Tierärztin in der TÄ Gemeinschaftspraxis Baltes und Feith. Über die Behandlung von Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren hinaus unsere Tierärztin für die Behandlung von Vögeln und Reptilien.
↓ Kathleen Reuter
  • Studium an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig 1992-1998
  • Berufliche Tätigkeit:
    • 1998-2001 Zoologischer Garten und Safaripark Sao Paulo Brasilien, praktischer Teil der Dissertation und Praktikum
    • 2001-2003 Assistenztierärztin Tierklinik Kellerwessel
    • 2004-2009 Tierärztliche Vertretungstätigkeit in verschiedenen Kleintierpraxen
    • 2009-2013 Thailand, Bangkok ehrenamtliche Tätigkeit bei „Stray dog and cat foundation“
    • 2013-2018 Dänemark, Kopenhagen ehrenamtliche Tätigkeit in diversen Wildtierprojekten
      2018-2023 Tierärztin in der Tierarztpraxis „Fell und Feder“
    • Seit 2024 in unserer Praxis und über die Behandlung von Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren hinaus Ihre Ansprechpartnerin für die Behandlung von Vögeln und Reptilien.

Tiermedizinische Fachangestellte

↓ Britta Hofmann-Narres

Ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten absolvierte sie von 2010-2013 in unserer Praxis. Nach einer kurzen Unterbrechung, in der sie in einer Tierarztpraxis in Hürth arbeitete, durften wir sie glücklicherweise wiedereinstellen. Sie wuchs mit mehreren Kaninchen und Hunden auf, hat aber seit ihrer Ausbildung auch ihre Liebe zu Katzen entdeckt. Ihre Kernkompetenzen liegen im Bereich der OP- und Behandlungsassistenz, der Betreuung unserer stationären Patienten, Blutprobenentnahmen und vor allem Zahnsanierungen. 2024 absolvierte sie eine Fortbildung mit dem Schwerpunkt „Dentalröntgen“ und vertiefte ihre Kenntnisse im zahnmedizinischen Bereich weiter. Durch ihr großes Einfühlungsvermögen und Verständnis für unsere nervösen und ängstlichen Patienten, die manchmal mit Aggressivität reagieren können, ist sie im Umgang mit diesen unsere erste Ansprechpartnerin.

↓ Andrea Abel

Seit 2021 in unserer Tierarztpraxis angestellt und vorwiegend an der Anmeldung und in der Verwaltung tätig. Sie kümmert sich sehr zuverlässig um Terminvergabe, telefonische Belange und ist dort oftmals erster Kontakt für unsere Patienten und deren Besitzer. Auch um unser Zeiterfassungssystem, die Arbeitspläne und vieles mehr kümmert sie sich gerne und sehr gut. Sie ist verheiratet und hat 2 Kinder. Von 2005 bis 2008 war sie Auszubildende zur Tiermedizinischen
Fachangestellten in einer Tierarztpraxis in Hürth und war dort bis 2014 angestellt. 2014 wechselte sie in eine HUTA, in der sie bis zum Beginn ihrer Elternzeit 2017 tägig war. Nach 4 Jahren Elternzeit durften wir sie bei uns in unserem Team begrüßen.

↓ Angela Pfeiffer

Seit 2023 Teil des Teams in unserer Tierarztpraxis. Ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten hat sie von 2014 bis 2017 in einer Tierarztpraxis in Grevenbroich absolviert. Um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen, schloss sie 2020 eine Weiterbildung zur
Tierphysiotherapeutin ab. Sie hat sich als mobile Tierphysiotherapeutin selbständig gemacht: www.petmove.de. Tiere begleiteten sie schon ihr ganzes Leben lang. Sie ist mit zwei Kaninchen aufgewachsen, aktuell teilt sie ihren Alltag mit einem Listen-Hund, der ihr täglich zeigt, wie wichtig Vertrauen und Verständnis im Umgang mit Tieren ist. Sie unterstützt unsere tierischen Patienten mit viel Herzblut und Engagement in der Behandlung, in der Operation, bei der Vor- und Nachbereitung sowie der stationären Pflege, Blutdruckmessungen, Blutentnahmen und Zahnsanierungen.

↓ Jill Blameuser

Im Anschluss an die Ausbildung von 2018-2021 zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Kleintierpraxis Monika Morlag mit anschließend zahlreichen Fortbildungen, folgte zeitgleich 2019 die Gründung des Tierbetreuungsunternehmens „Felis Catus“. Tiere und besonders Katzen begleiten sie schon ihr ganzes Leben und somit auch der Schritt zur hauptberuflichen Selbständigkeit als mobile und professionelle Katzenbetreuerin (www.feliscatus.pet) direkt in unserem Umkreis. Seit Anfang
2025 zog es sie erfreulicherweise wieder zurück in die Tierarztpraxis, seitdem ist sie aushilfsweise bei uns tätig.

↓ Chantal Bongards

Schon in jungen Jahren war ihr Lieblingsort der Bauernhof nebenan und auch in der Schule engagierte sie sich immer wieder für Tier- und Naturschutz. Im Januar 2021 beendete sie ihre
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Gemeinschaftspraxis Janassary Albring und Dr. Avenarius. In verschiedenen Praxen konnte sie bisher Erfahrung sammeln und hat zusätzlich im Februar 2025 eine Weiterbildung zur Praxismanagerin abgeschlossen. Seit Mai 2025 unterstützt sie unser Team in der Behandlung, im Labor und an der Anmeldung. Außerdem ist sie seit 2023
ehrenamtlich als private Pflegestelle für Singvögel und Tauben tätig. Das Futter bezahlt sie privat, gerne nimmt sie kleine Spenden unter paypal.me/janiswildvoegel entgegen.

↓ Sophia Nilgen

Sophia ist seit August 2016 ein fester Bestandteil unseres Teams. Nach der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in unserem Betrieb 2016-2019 absolvierte sie eine zusätzliche
Büroausbildung, bevor sie von 2022 bis 2024 im VetZentrum in Köln tätig war. Sie erlangte die „Fear Free Pets“- Certifcation: Für einen stress- und angstfreien Umgang mit Tieren – mit Fokus auf Wohlbefinden und Vertrauen. Zu unserem großen Glück ist sie jetzt wieder aushilfsweise bei uns und unterstützt unser Team in Teilzeit. Sophia bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Anmeldung, Station, OPs und Behandlungsassistenz mit.
Neben ihrer Arbeit bei uns betreibt sie zudem einen eigenen Onlineshop für hochwertiges Tierzubehör: https://nilgens-tierische-unikate.jimdosite.com und bietet eine zuverlässige Urlaubsbetreuung für Ihre Lieblinge an: https://nilgens-tierwelt.jimdosite.com.

Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten

↓ Lavinia Joy Schulze

Seit August 2024 ergänzt sie das Team als Auszubildende in unserer Tierarztpraxis. Nach dem Abitur hat sie zunächst den Weg eines Studiums eingeschlagen, hat aber schnell gemerkt, dass ihr eine Ausbildung besser liegt. Durch das Aufwachsen mit Tieren hat sie früh ein Interesse dafür entwickelt, mit ihnen arbeiten zu wollen und sich dementsprechend zu unserem Glück für die Ausbildung zur TFA entschieden. In dieser fühlt sie sich angekommen und aufgehoben.

↓ Kiara Eggers

Seit Oktober 2024 Auszubildende in unserer Tierarztpraxis. Durch das Leben auf dem Familienbauernhof ist sie von klein auf mit Tieren groß geworden und hat dort auch ihre Liebe zu Tieren entdeckt. Nach ihrem Abitur hat sie in den Lehramtsstudiengang hineingeschaut und daraus ihren Wunsch auf einen Beruf entwickelt und ist so glücklicherweise zu uns gekommen.

↓ Natalie Reimer

Schon in ihrer Kindheit entdeckte sie ihre Liebe zu Tieren, ganz besonders zu Pferden. Sie ist nicht nur selber Reiterin, sondern hat über viele Jahre zahlreichen Kindern das Reiten beigebracht und mit
ihnen ihre Begeisterung für Pferde geteilt. Da es immer ihr Wunsch war, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, hat sie sich für eine Ausbildung im tiermedizinischen Bereich entschieden und ist nun erfreulicherweise seit Juni 2025 als Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis beschäftigt.

Kaufmännische Büroangestellte

↓ Martina Eller

Mit vielen Arten von (Haus-)Tieren aufgewachsen, war es nur konsequent, dass sie nach ihrem Auszug aus dem Elternhaus noch über 30 Jahre lang Katzen begleitet haben. Nach einer kurzen Abstinenz hat sie sich hier in einen Praxiskater verliebt, den sie inzwischen aufgenommen hat und
der ihr Leben bereichert. Auch die Liebe zu Pferden wurde im Kindesalter geweckt, so dass ein eigenes Pferd in ihr Leben trat, welches mit inzwischen 32 Jahren sein Rentnerdasein in einem Offenstall genießt. Nach der Schule absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung und ist seitdem
kaufmännisch tätig, erst 16 Jahre in einer Spedition, danach 22 Jahre in einer Baumschule. Seit 2023 ist sie bei uns in der Praxis als kaufmännische Büroangestellte beschäftigt und unterstützt das Team
im Praxisalltag. Sie hat eine erwachsene Tochter, welche die Katzenleidenschaft übernommen hat.